Moritz Kleine-Brockhoff
Zwei Wochen nach Indonesiens Präsidentschaftswahl hat die Wahlkommission Joko Widodo zum Sieger erklärt. Widodo erhielt 53,15 % der gültigen Stimmen, Gegenkandidat Prabowo Subianto 46,85 %. Damit entgeht die drittgrößte Demokratie und das größte überwiegend muslimische Land der Welt einer Katastrophe. Kandidat Prabowo hätte wie eine Mischung aus Chavez und Putin regiert und dabei auch noch konservative Islamparteien zufriedenstellen müssen. Gewinner Widodo wird einen neuen, volksnäheren Politikstil einführen. Allerdings ist offen, ob er hohe Erwartungen erfüllen und den Herausforderungen des riesigen Landes gewachsen sein wird.