Detmar Doering
Systematische Folter und Vrebot politischer Opposition – das sind die klassischen Merkmale eines freiheitsfeindlichen Regimes. Die Gefahr, dass eine solch offene Tyrannei eingeführt wird, ist in den meisten demokratischen Industrieländern eher gering. Hier gilt meist: Freiheit erodiert langsam, wenn man nicht wachsam ist. Viele kleine Einschnitte, die oft gut gemeint sind, bauen die Freiheit in Salamitaktik ab. Dieser Vorgang läuft fast unbemerkt ab und ist schwer messbar. Die Texas Public Policy Foundation hat nun für die Vereinigten Staaten versucht, den Umfang der „soft tyranny“ im Lande zu messen. Die Regulationsdichte habe sich, so die Studie, seit 1960 um das 11-fache vermehrt. Die Kosten dafür seien enorm.