Detmar Doering
Milton Friedman hätte vor einiger Zeit seinen 100. Geburtstag feiern können. Hier ein Beitrag von Kurt Leube, der den großen Geldtheoretiker und Vorkämpfer der Marktwirtschaft noch einmal eingehend würdigt.
Advertisements
Detmar Doering
Milton Friedman hätte vor einiger Zeit seinen 100. Geburtstag feiern können. Hier ein Beitrag von Kurt Leube, der den großen Geldtheoretiker und Vorkämpfer der Marktwirtschaft noch einmal eingehend würdigt.
Natürlich läßt sich über Thatcherism und Reagonomics nur deswegen von unberufener Seite leicht lästern, weil es sich um politisch mutierte Ausfertigungen des Monetarismus Friedman´scher Prägung handelte.
Dennoch hoben sie sich vom ansonsten dümmlich praktizierten Keynesianismus (auch der: politisch verfremdet) oder der häufig auftretenden kompletten Indifferenz auf wirtschaftspolitischem Feld angenehm ab. Dafür reichte sogar der Hauch des Friedman´schen OEuvre.